Wir machen Wein, wie wir ihn selbst trinken wollen: klar und charaktervoll.
Unsere Reben wachsen im östlichen Weinviertel – dem größten Weinbaugebiet Österreichs. Hier treffen fruchtbare Lössböden auf pannonisches Klima und machen das Gebiet zur Heimat des Grünen Veltliners.
Was in unseren Flaschen landet, entsteht fast ausschließlich in Handarbeit – vom Rebschnitt bis zur Lese. Wir begleiten jeden Jahrgang mit Geduld, Erfahrung und einem guten Gespür für das Wesentliche. Unsere Weine werden national und international gern getrunken. Vielleicht, weil sie nicht mehr sein wollen, als sie sind: echt, geradlinig, Weilinger pur.
Das Weinviertel ist Weißweinland – bei uns machen die Weißweinreben rund 85 % der Fläche aus. Im Mittelpunkt: der Grüne Veltliner – frisch, würzig und mit dem berühmten Pfefferl. Viele unserer Veltliner tragen das Herkunftssiegel Weinviertel DAC, das für Regionalität und klare Stilistik steht. Daneben findest du bei uns Welschriesling, Sauvignon Blanc, Riesling, Roter Muskateller und natürlich unseren lieblich ausgebauten Chardonnay, der besonders weich und fruchtig daherkommt. Ehrlich vinifiziert, bewusst zurückhaltend ausgebaut. Ob sortentypisch oder mit feinem Twist: Unsere Weißweine erfreuen den Gaumen und zeigen, was das Weinviertel kann. Für unkomplizierten Genuss gibt’s unseren Spritzer im kleinen Flascherl – frisch, leicht und perfekt für den Moment zwischendurch.
Unsere Rotweine stehen für Frucht, Struktur und einen ruhigen Ausbau.
Im Fokus: Zweigelt – der Klassiker unter den österreichischen Rotweinen, ergänzt durch Blauburger. Alle werden trocken und sortentypisch ausgebaut – für ehrliche und geschmackvolle Rotweine mit Substanz. Dazu gibt’s Rosé: leicht, duftig und unkompliziert. Besonders am Herzen liegt uns unser Cuvée HALUKE. Benannt nach unseren drei Kindern vereint dieser Wein Cabernet Sauvignon, Merlot und Zweigelt zu einer kraftvollen und eleganten Komposition mit familiärer Note.
Frisch, unkompliziert und trotzdem mit Anspruch: unsere Frizzanti sind ideal für leichte und feierliche Momente. Ob klassisch oder als Frizzante Rosé: feine Perlage, saftige Frucht und angenehme Leichtigkeit machen sie zum idealen Begleiter für Aperitifs, Feste oder einfach spontane Momente.
Orangewein ist bei uns mehr als ein Trend: Er zeigt, wie vielseitig Weißwein sein kann – wenn man ihn anders denkt. Bei dieser traditionellen Vinifikationsmethode werden weiße Trauben wie Rotwein verarbeitet: spontan vergoren, mit Schalenkontakt und ohne Filtration. Das ergibt Weine mit Struktur, Gerbstoff und einem ganz eigenen Charakter. Unser Orangewein richtet sich an alle, die neugierig sind und gerne über den Glasrand hinausprobieren. Ein Statement im Glas – pur, eigenständig und voller Tiefe.